Herzlich Willkommen beim Projekt
NATURSPORT. UMWELT. Bewusst
Hier finden Sie Informationen zum Projekt, zu Perspektiven verschiedener Naturnutzergruppen und zum Natursport am Beispiel Geocaching. Außerdem werden wir hier die Ergebnisse des Projektes und der Umfrage vorstellen, sowie viele im Projekt erstellte Materialien zum Download anbieten.
Dieses Projekt wurde gefördert durch das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Die Mittelbereitstellung erfolgt auf Beschluss des Deutschen Bundestages.
Auf eigene Gefahr
Eigenverantwortung gilt auch beim Wandern auf touristisch beworbenen, zertifizierten Wanderwegen. Aus Sachsen – Anhalt kommt ein wichtiges, richtungsweisendes Urteil für Qualitätswege Wanderbares Deutschland.
Regionale Ansprechpartner fürs Geocaching
Auf der Seite Geocaching-info.de wurde die Übersicht über die regionalen Ansprechpartner bei Fragen und Problemen rund ums Geocaching in Deutschland aktualisiert. Die dort aufgeführten Personen sind gerne bereit, bei Bedarf weiterzuhelfen. Die Liste ist hier zu finden. Geocaching-info.de wird von der Deutschen Wanderjugend betrieben und die Inhalte werden zusammen mit GeocacherInnen ehrenamtlich erstellt.
Resolution zum Erhalt naturnaher Wege
Naturnahe Wege sind genau das, was für viele das Naturerlebnis ausmacht und der Ort, an dem die meisten Natursporttreibenden am liebsten ihrer Sportart nachgehen. Doch diese Wege werden zunehmend weniger und erfahren von den politischen EntscheidungsträgerInnen oft zu wenig Aufmerksamkeit.