Herzlich Willkommen beim Projekt

NATURSPORT. UMWELT. Bewusst

Hier finden Sie Informationen zum Projekt, zu Perspektiven verschiedener Naturnutzergruppen und zum Natursport am Beispiel Geocaching. Außerdem werden wir hier die Ergebnisse des Projektes und der Umfrage vorstellen, sowie viele im Projekt erstellte Materialien zum Download anbieten.

Dieses Projekt wurde gefördert durch das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Die Mittelbereitstellung erfolgt auf Beschluss des Deutschen Bundestages.

Aktuelles

Eigenverantwortung gilt auch beim Wandern auf touristisch beworbenen, zertifizierten Wanderwegen. Aus Sachsen – Anhalt kommt ein wichtiges, richtungsweisendes Urteil für Qualitätswege Wanderbares Deutschland.

Auf der Seite Geocaching-info.de wurde die Übersicht über die regionalen Ansprechpartner bei Fragen und Problemen rund ums Geocaching in Deutschland aktualisiert. Die dort aufgeführten Personen sind gerne bereit, bei Bedarf weiterzuhelfen. Die Liste ist hier zu finden. Geocaching-info.de wird von der Deutschen Wanderjugend betrieben und die Inhalte werden zusammen mit GeocacherInnen ehrenamtlich erstellt.

Naturnahe Wege sind genau das, was für viele das Naturerlebnis ausmacht und der Ort, an dem die meisten Natursporttreibenden am liebsten ihrer Sportart nachgehen. Doch diese Wege werden zunehmend weniger und erfahren von den politischen EntscheidungsträgerInnen oft zu wenig Aufmerksamkeit.

Das Projekt

Das Individuelle Erleben von Natur spielt in der heutigen Zeit eine immer größere Rolle. Moderne Technik, wie zum Beispiel GPS-Geräte und Smartphones, macht es immer einfacher, außergewöhnliche Orte in der Natur zu entdecken und diese auf neue oder ungewöhnliche Art zu nutzen.

Umfrage

Die Beteiligung an der Online-Umfrage war überwältigend. Es  wurden fast 5.900 Fragebögen komplett ausgefüllt. Wir danken allen, die sich an der Umfrage beteiligt haben. Die Bekanntmachung wurde von vielen Seiten unterstützt. Auch dafür sagen wir DANKE. Viele der Unterstützer finden Sie hier

Kontakt

Deutscher Wanderverband
Kleine Rosenstr. 1-3
34117 Kassel

N 51° 19.046
E 009° 29.722

PROJEKT „Natursport.Umwelt.Bewusst“,
Telefon: 05 61-9 38 73-18
Fax: 05 61-9 38 73-10
E-Mail: e.neumeyer@wanderverband.de
Internet: www.wanderverband.de

Gerne beraten wir Sie zu Ihren Fragen und Anregungen und senden Ihnen die benötigten Informationen zu. Bitte geben Sie uns Ihre Kontaktdaten.